- etwas überprüfen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
überprüfen — (sich) bewahrheiten; verifizieren; bestätigen; validieren; durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen; untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
überprüfen — ü·ber·prü̲·fen; überprüfte, hat überprüft; [Vt] 1 etwas überprüfen (nochmals) genau prüfen, ob etwas richtig ist oder richtig funktioniert ≈ ↑kontrollieren (1) <eine Rechnung überprüfen>: Er überprüfte, ob alles richtig war 2 <ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
etwas kontrollieren — sich eine Meinung bilden; etwas überprüfen; mit eigenen Augen nachsehen; sich ein Bild machen (umgangssprachlich); sich informieren … Universal-Lexikon
die Bilanz (aus etwas) ziehen — Bilanz machen; die Bilanz [aus etwas] ziehen Die umgangssprachliche Wendung »Bilanz machen« bedeutet »die persönlich verfügbaren Mittel überprüfen«: Wenn wir unseren Urlaub hier noch etwas ausdehnen wollen, müssen wir erst mal Bilanz machen.… … Universal-Lexikon
sich eine Meinung bilden — etwas überprüfen; mit eigenen Augen nachsehen; sich ein Bild machen (umgangssprachlich); etwas kontrollieren; sich informieren … Universal-Lexikon
über- — ü·ber 1 im Verb, unbetont und nicht trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit über werden nach folgendem Muster gebildet: überspringen übersprang übersprungen 1 über drückt aus, dass eine Bewegung von einem Punkt zum anderen führt, indem man über… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; … Universal-Lexikon
recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; … Universal-Lexikon
Vier Augen sehen mehr als zwei — Mit dieser Redewendung weist man darauf hin, dass zwei Menschen, die gemeinsam auf etwas aufpassen, etwas überprüfen oder etwas suchen, eher erfolgreich sind, als einer allein: Sieh doch bitte auch überall dort noch einmal nach, wo ich schon… … Universal-Lexikon
checken — che·cken [ tʃɛkn̩]; checkte, hat gecheckt; [Vt] 1 jemanden / etwas checken jemanden / etwas überprüfen oder kontrollieren <Fahrzeuge, Ausweise, Listen checken> 2 etwas checken gespr ≈ begreifen, verstehen, kapieren: Hast du das jetzt erst… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache